Du wandelst auf dieser Erde, bist ein Wellenflüsterer, Feuerregler oder Luftlenker?
Du bist motiviert, verantwortungsbewusst und wissbegierig? Du suchst einen Ausbildungsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit einem abwechslungsreichen und interessanten Tätigkeitsfeld?
Als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bist Du Fachmann für Wasser, Wärme und Luft. Du sorgst für Komfort im ganzen Haus und bist damit kompetent in drei Bereichen. Du lernst, moderne Haustechnik wie Wärmepumpen, Solaranlagen, Block-Heiz-kraftwerke oder Klima- und Lüftungsanlagen zu installieren.
Du wirst an der Planung und Fertigstellung von modernen, auch barrierefreien Bädern beteiligt sein und erlernst die Montage und Reparatur im Sanitär- und Heizungsbereich von einem erfahrenen Team, das sich auf Dich freut. Nach Deiner Ausbildung kannst Du Dich spezialisieren, weiter fortbilden oder sogar studieren.
Du weißt noch nicht genau, was Du eigentlich willst, wo der Weg hingehen soll? Wichtig ist der Bahnhof, von dem Du losfährst. Du bestimmst die Richtung, Du bestimmst das Ziel.
Mach ein Praktikum bei uns, probier’s aus, danach weißt Du mehr.
Wir freuen uns auf Dich!
Wenn Du Dich näher zu den Inhalten und zum Ablauf Deiner Ausbildung informieren möchtest, wirst Du hier bestimmt fündig:
Wir wollen keine Bewerbungsmappe.
Du kannst Dich ganz einfach bei uns bewerben: vereinbare bei uns einen Termin oder stelle einfach eine ganz unverbindliche Anfrage, entweder telefonisch oder per Whatsapp oder Telegram. Wir lernen uns kennen und dann besprechen wir alles Weitere. In den meisten Fällen vereinbaren wir ein Probearbeiten oder ein Praktikum. Das gibt die Sicherheit, dass wir zueinander passen.
Alternativ nutze unseren Schnellkontakt.
Sende uns einfach eine kurze Nachricht. Mit Angabe deiner Rufnummer, melden wir uns bei dir gerne schnellstmöglich zurück.
Hast Du Lust auf eine coole Azubi-Stelle mit einer Menge Spaß, einem tollen Team und echten Zukunftschancen?
Dann informier Dich jetzt über Deine Ausbildung als Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bei Seidel Heizung & Bad! Hier erfährst Du, wer wir sind und wie wir ticken, wie Deine Ausbildung funktioniert und was Du später alles damit machen kannst.
Deine Zukunft beginnt. Jetzt!
"Nach 3,5 Jahren hatte ich meine Ausbildung bei Seidel fertig. War stolz wie Bolle und konnte mein Glück kaum fassen. Mir hat die Zeit richtig viel Spaß gemacht, obwohl es in der Berufsschule manchmal auch langweilig war. Schule halt! Aber im Betrieb und bei den Kunden war es immer voll toll. Interessante Arbeit, nette Kollegen.
Hab echt viel gelernt. Jetzt überlege ich mir, noch meinen Meister zu machen. Mal gucken."
"Ich bin im zweiten Lehrjahr bei Seidel und muss sagen, es gefällt mir alles nach wie vor echt gut. Bereits jetzt kann ich die Dinge aus der Schule bei der Arbeit anwenden und kann meinen eigenen Beitrag bei den einzelnen Projekten leisten. Hätte ich nie gedacht, dass das so schnell geht.
Auch ist die Arbeit wirklich sehr abwechslungsreich. Ich konnte schon in viele Bereiche reinschnuppern und meinen Kollegen darf ich jederzeit Löcher in den Bauch fragen."
"Die Ausbildung bei Seidel ist echt klasse. Ich bin zwar erst ein halbes Jahr dabei, aber ich fühle mich super wohl. Die Azubis halten hier richtig gut zusammen, wir treffen uns sogar auch mal nach der Arbeit. Was richtig gut ist: Ich darf mitbestimmen, in welche Bereiche ich will.
Jeder hat ja da so seine Vorlieben – bei mir ist es die Klimatechnik. Dass das so spannend wird, hätte ich nie gedacht!"
"Azubi bei Seidel? Was Besseres gibt es nicht! Ganz zu Anfang gab es gleich ein Handy und eine komplette Werkzeugausstattung. Außerdem wurden meine gute Leistungen gefördert und belohnt. Meine gute Schulnoten haben mein Gehalt deutlich aufgebessert.
Perfekt, um miteinander schnell was zu regeln. Auch die Arbeitszeiten sind cool. Samstags immer frei – das können viele meiner Freunde nicht behaupten. Gut finde ich, dass man mal in der Berufsschule ist, dann aber auch wieder im Betrieb. So wird es nie langweilig. Sowieso ist es so, dass kein Tag dem anderen gleicht. Bisher bin ich mehr als zufrieden."